Nintendo Switch Micro-SD Karte Speicherkarten
Die Nintendo Switch ist eine hervorragende Konsole, die vor allem nicht nur am TV, sondern auch mobil einsetzbar ist. Seit 2019 gibt es zudem die kleine Schwester namens Nintendo Switch Lite. Beide Konsolen besitzen allerdings einen internen Speicher von nur 32 GB. Dieser reicht je nach Menge an digitalen Spielen nicht lange aus. Das System selbst belegt bereits knapp 6 GB, sodass euch noch 26 GB für Spiele zur Verfügung stehen. Wer grundsätzlich seine Spiele digital kauft oder vor allem bei Indie-Spielen aus dem Nintendo eShop zuschlägt, kommt mit der Zeit nicht um eine Erweiterung des internen Speichers herum. Wir zeigen euch daher, was ihr beim Kauf von Micro-SD Karten für die Nintendo Switch beachten müsst und welche sich am besten eignen.
Reading: Sd card for nintendo switch
Table of Contents
Micro-SD Karten für die Switch – das ist wichtig
- Zunächst müsst ihr beachten, dass SD-Karten zwischen Konsolen nicht geteilt werden können. Daher solltet ihr überlegen, ob ihr mehrere Karten benötigt.
- Die Schreibrate der Karten könnt ihr vernachlässigen. Wichtig ist eine Lesegeschwindigkeit von mindestens 60 MB/s. Je schneller die Karte desto besser.
- Eure Speicherkarte sollte Velocity Class 10 und UHS Velocity Class U1 oder U3 bieten.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild verbraucht 13,4 GB an Speicherplatz auf der Nintendo Switch.
Also Read: Cobra kai season 5 cast
Welche Speicherkarten-Typen werden unterstützt? Es muss sich immer um eine Micro-SD Karte handeln. Dort werden diese drei Typen unterstützt: microSD, microSDHC und microSDXC. Wie ist hoch ist die maximale Speichergröße der Nintendo Switch? Nintendos Konsole hat eine maximale Grenze für die Speicherkapazität der Micro-SD Karten. Die Nintendo Switch unterstützt Speicherkarten mit maximal 2 TB Speicher. Wie groß sind Spiele für Nintendo Switch? Ein High-Titel wie Zelda: Breath of the Wild braucht rund 13 GB, Tremendous Smash Bros. Final sogar 16 GB. Dagegen hat ein Spiel wie Useless Cells sogar nur eine Downloadgröße von 525 MB. Gerade die Indie-Spiele aus dem eShop benötigen relativ wenig Speicherplatz. Spiele, die eine große Open World wie Zelda besitzen, verlangen natürlich nach wesentlich mehr Platz.
Die besten Micro-SD Karten für Nintendo Switch
Es gibt eine Vielzahl von Micro-SD Karten auf dem Markt und darum haben wir für euch ein paar herausgesucht, die wir für besonders intestine geeignet halten. Unsere Empfehlung: Die volle Energy und dazu noch mehr als ausreichend Speicherplatz bietet euch die SanDisk Excessive Micro-SD Karte mit 512 GB Speicherplatz. Sie verfügt über einen SD Adapter und schafft eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 160 MB/s. Dazu verfügt sie über Class 10, UHS-I, U3 und V30. Damit ist sie sogar bestens für 4K Movies eurer Kamera geeignet.
512 GB SanDisk Excessive Micro-SD Karte, 160 MB/s, Class 10, U3*
Samsung Speicherkarte: Die leistungsstarke Samsung EVO Plus Micro-SD Karte mit 512 GB, 256 GB oder 128 GB ist ebenfalls eine interessante Möglichkeit.
- 128 GB Samsung EVO Plus Micro-SD Karte, 100 MB/s, Class 10, U3*
- 256 GB Samsung EVO Plus Micro-SD Karte, 100 MB/s, Class 10, U3*
- 512 GB Samsung EVO Plus Micro-SD Karte, 100 MB/s, Class 10, U3*
Also Read: How to enter my imac from ipad
Allen MicroSD-Karten liegt ein SD-Adapter bei, sodass ihr diese auch für andere Geräte nutzen könnt.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis einer Micro-SD Karte
Die Speicherkarten von SanDisk bieten eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 100 MB/s, verfügen aber nur über U1 und somit sind sie zum Beispiel nicht für 4K-Aufnahmen geeignet. Das ist für den Einsatz in der Nintendo Switch allerdings irrelevant. Dennoch ist der Preisunterschied zu Samsung meist nur gering, sodass es eine Überlegung ist die mit U3 ausgestatteten Karten zu nehmen, falls man doch noch ein weiteres Einsatzfeld plant. Der Preis-Leistungs-Sieger: Mit der SanDisk microSDXC Extremely 256 GB bekommt ihr eine SD-Karte mit starker Efficiency und viel Speicherplatz. Sie erreicht Übertragungsraten von bis zu 100 MB/Sek und wird mit einem SD-Adapter geliefert. Sie ist eine der günstigsten Karten am Markt.
256 GB SanDisk Extremely microSDXC, 100 MB/s, Class 10, U1* 512 GB SanDisk Extremely microSDXC, 100 MB/s, Class 10, U1*
Kleinere Speichergrößen der Micro-SD Karten
Eine oder mehrere Micro-SD Karten? Natürlich gibt es bei der Verwaltung von Spielen auch unterschiedliche Geschmäcker. Einige bevorzugen es zum Beispiel Spiele auf mehrere kleine Karten aufzuteilen. Für diesen Fall pay attention wir euch nachfolgend ein paar Modelle auf, die unterschiedliche Größen vertreten und die genannten Requirements erfüllen.
Also Read: Return of the true demon dlc
- 16 GB SanDisk microSDHC, 98 MB/s, Class 10, U1*
- 32 GB Samsung EVO Plus Micro SDHC, 95 MB/s, Class 10, U1*
- 32 GB SanDisk Extremely microSDHC, 100 MB/s, Class 10, U1*
- 64 GB SanDisk Extremely Micro SD, 120 MB/s, Class 10, U3*
- 128 GB SanDisk Extremely, 100MB/s, Class 10, U1*